kein/ein Risiko eingehen

kein/ein Risiko eingehen
no correr riesgo/correr un riesgo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Risiko — Bedrohung; Gefahr; Vabanquespiel; Tollkühnheit; Wagestück; Unterfangen; Geratewohl; Wagnis; Spiel mit dem Feuer (umgangssprachlich); Unwägbarkeit; …   Universal-Lexikon

  • Risiko — Ri̲·si·ko das; s, Ri·si·ken / gespr auch s; 1 ein Risiko (für jemanden) die Gefahr, dass bei einer Aktion o.Ä. etwas Schlimmes oder Unangenehmes passiert ≈ Wagnis <ein finanzielles Risiko; ein, kein Risiko auf sich nehmen; ein Risiko in Kauf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Risiko-Ertrags-Verhältnis — Das Risiko Ertrags Verhältnis ist ein Begriff aus der Portfoliotheorie und beschreibt den Zielkonflikt, vor dem ein Kapitalmarktteilnehmer steht, wenn er Kapital in ein Portfolio investiert. Der Zielkonflikt besteht zwischen dem Risiko, das der… …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko-Management — Risikomanagement [ ˌmænɪdʒmənt] ist die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken sowie die Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken. Es ist ein systematisches Verfahren, das in vielfältigen Bereichen Anwendung findet, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko — Ri|si|ko 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. si|ken od. österr. a.: Rịs|ken〉 1. Gefahr; etwas auf eigenes Risiko hin tun 2. Wagnis; ein (kein) Risiko eingehen; (k)ein Risiko auf sich nehmen [Etym.: <ital. risico, risco; zu riscare »Gefahr laufen, wagen« …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • eingehen — ein·ge·hen (ist) [Vt] 1 etwas (mit jemandem) eingehen zu jemandem persönliche, geschäftliche oder diplomatische Beziehungen herstellen, meist indem man eine Art Vertrag schließt <ein Bündnis, einen Handel, eine Wette mit jemandem eingehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kumul-Risiko — Risikomanagement [ ˌmænɪdʒmənt] ist die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken sowie die Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken. Es ist ein systematisches Verfahren, das in vielfältigen Bereichen Anwendung findet, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ball — Tanzerei (umgangssprachlich); Tanzabend; Tanzveranstaltung; Tanzfest * * * 1Ball [bal], der; [e]s, Bälle [ bɛlə]: a) [mit Luft gefüllter] Gegenstand zum Spielen, Sporttreiben in Form einer Kugel aus elastischem Material: den Ball werfen, fangen;… …   Universal-Lexikon

  • Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …   Universal-Lexikon

  • Blatt — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Journal; Zeitschrift; Magazin; Schneide; Klinge; Messerklinge; Papier; Papierblatt; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”